/
Verlegetiefe
Verlegetiefe
In kalten Regionen können die Bodentemperaturen in 1 m Tiefe auch ohne Wärmenutzung den Gefrierpunkt erreichen. In 2 m Tiefe liegt die minimale Temperatur bei ca. 5 °C. Mit zunehmender Tiefe steigt diese Temperatur an, allerdings nimmt der Wärmestrom von der Erdoberfläche ab. Ein Auftauen der Vereisung im Frühjahr ist, bei zu tiefer Verlegung, nicht sichergestellt. Daher sollte die Verlegetiefe ca. 0,2 bis 0,3 m unter der maximalen Frostgrenze liegen. In den meisten Regionen Deutschlands ist dies bei 1,0 bis 1,5 m.
ACHTUNG
Bei der Verlegung von Erdkollektoren in Gräben darf aus Gründen der seitlichen Absicherung eine Verlegetiefe von 1,25 m nicht überschritten werden. Verschüttungsgefahr!
, multiple selections available,
Related content
Kollektorfläche und Rohrlänge
Kollektorfläche und Rohrlänge
More like this
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
More like this
Warmwasserbereitung Kleinanlage – Vereinfachtes Verfahren
Warmwasserbereitung Kleinanlage – Vereinfachtes Verfahren
More like this
Wärmebedarf des zu beheizenden Hauses ermitteln
Wärmebedarf des zu beheizenden Hauses ermitteln
More like this
Ermittlung des Gebäude-Wärmebedarfs
Ermittlung des Gebäude-Wärmebedarfs
More like this
Ermittlung des Warmwasserbedarfs (Elektrische Warmwasserbereitung)
Ermittlung des Warmwasserbedarfs (Elektrische Warmwasserbereitung)
More like this