/
Behagliche Raumtemperatur

Behagliche Raumtemperatur

image-20240813-112018.png

(1) Raumtemperatur

(2) Außentemperatur

(3) Bereich behagliche Temperatur

 

 

 

 

 

Es gibt keine feste Raumtemperatur z.B. 20 °C, bei der sich ein Mensch am behaglichsten fühlt. Die Behaglichkeit ist abhängig von einer großen Anzahl anderer Faktoren, insbesondere von der mittleren Temperatur der raumumschließenden Fläche einschließlich Heizflächen, sowie Kleidung und Tätigkeit. Man muss derartige Temperaturdaten immer auf bestimmte mittlere Verhältnisse beziehen.

Die behagliche Raumlufttemperatur ist stark abhängig von der Außentemperatur. In der Abbildung ist der Bereich der behaglichen Raumlufttemperatur dargestellt. In der Regel sollten beim Kühlen die Innentemperaturen nur ca. 3 °C bis 6 °C unter der Außentemperatur liegen, da es sonst zu einem „Kälteschock“ beim Wechsel vom warmen Außen ins kalte Innere kommen kann (sick building). Die außentemperaturabhängige Erhöhung der maximal zulässigen Raumtemperatur führt zu deutlich niedrigeren Spitzenleistungen.

 

 

Related content

Technische Produktinformationen LA 1118CP
Technische Produktinformationen LA 1118CP
Read with this
Raumtemperaturregelung
Raumtemperaturregelung
More like this
Einsatzgrenzendiagramm Kühlen LA 1118CP
Einsatzgrenzendiagramm Kühlen LA 1118CP
Read with this
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
More like this
Festlegung der Wärmepumpen-Leistung
Festlegung der Wärmepumpen-Leistung
Read with this
Warmwasserbereitung
Warmwasserbereitung
More like this