/
Hysterese

Hysterese

Im Menü „Einstellungen - Anlagenparameter“ kann für verschiedene Anforderungen die sogenannte Hysterese eingestellt werden. Die Hysterese bildet eine „neutrale Zone“ um die entsprechende Solltemperatur. Ist die aktuelle Temperatur niedriger als die um die Hysterese verringerte Solltemperatur,
so wird eine Anforderung erkannt. Diese bleibt solange bestehen, bis die aktuelle Temperatur die obere Grenze der neutralen Zone überschritten hat. Daraus ergibt sich ein Schaltspiel um den Sollwert.

Hysterese Rücklaufsolltemperatur

Für die Heizanforderung kann eine Hysterese um die Rücklaufsolltemperatur eingestellt werden. Ist die Hysterese groß, läuft die Wärmepumpe länger, wobei die Temperaturschwankungen im Rücklauf entsprechend groß sind. Bei kleiner Hysterese verringern sich die Verdichterlaufzeiten und die Temperaturschwankungen sind geringer.

HINWEIS
Bei Flächenheizungen mit relativ flachen Kennlinien sollte eine Hysterese von ca. 1 K eingestellt werden, da eine zu große Hysterese das Einschalten der Wärmepumpe verhindern kann.

Related content

Hysterese (WPM)
Hysterese (WPM)
More like this
Hydraulische Anforderungen
Hydraulische Anforderungen
More like this
Hydraulische Anforderungen
Hydraulische Anforderungen
More like this
Anforderung an den Warmwasserspeicher
Anforderung an den Warmwasserspeicher
More like this
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
More like this
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
Bestimmung der benötigten Vorlauftemperatur
More like this