/
Projektierungsempfehlung Grundwasser / Zwischenkreis-Wärmeübertrager

Projektierungsempfehlung Grundwasser / Zwischenkreis-Wärmeübertrager

Sole-Wärmepumpe mit Zwischenkreis-Wärmeübertrager (WSI-Pakete)
(Grundwassernutzung, geschlossenes System)
Minimale Soleaustrittstemperatur ist auf > 1°C zu stellen. Es muss ein Thermostat im Wärmequellenkreis vorgesehen werden, der die Wärmepumpe im Fehlerfall abschaltet (Anlegethermostat im Lieferumfang der WSI Pakete).


Wasser-Wärmepumpe mit Zwischenkreis-Wärmeübertrager
(Grundwassernutzung, offenes System)
Einbau eines Durchflussschalters wird empfohlen, da es zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann bis genügend Grundwasser gefördert wird bzw. der Volumenstrom im Betrieb abrupt abreisen kann.


Wasser-Wärmepumpe mit Edelstahlspiral-Wärmeübertrager für Grundwasser
(Grundwassernutzung, offenes System)
Eine höhere Zuverlässigkeit der Wärmepumpenanlage ist durch einen Edelstahlspiral-Wärmeübertrager („Spirec") gegeben. Der Einsatz eines Durchflussschalters (DFS) trägt zur weiteren Erhöhung der Betriebssicherheit bei.

Related content

Wärmeübertrager (Systemtrenner) zum Schutz der Wärmepumpe
Wärmeübertrager (Systemtrenner) zum Schutz der Wärmepumpe
More like this
Erweiterung des Temperatureinsatzbereichs
Erweiterung des Temperatureinsatzbereichs
More like this
Indirekte Nutzung der Wärmequelle Wasser
Indirekte Nutzung der Wärmequelle Wasser
More like this
Auslegungshilfe Warmwasserspeicher / Systemübersicht
Auslegungshilfe Warmwasserspeicher / Systemübersicht
More like this
Was macht die Wärmepumpe?
Was macht die Wärmepumpe?
More like this
Funktionsbeschreibung Warmwasser-Wärmepumpe
Funktionsbeschreibung Warmwasser-Wärmepumpe
More like this