/
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter

Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter

Bei stufenlos geregelten Inverter-Wärmepumpen wird die Leistung des Verdichters über die Frequenz geregelt. Der Kältekreis inkl. der Wärmeübertragerflächen ist für den Teillast-Betrieb optimiert mit dem Ziel eine hohe Jahresarbeitszahl zu erreichen. Idealerweise ist die Anlage so dimensioniert, dass der Regelbereich des Inverters ausreicht, um einen Dauerbetrieb der Wärmepumpe zwischen ca. -7°C und +7°C Außentemperatur zu ermöglichen. Erst bei niedrigeren Außentemperaturen ist eine Unterstützung der Wärmepumpe durch einen zweiten Wärmeerzeuger erforderlich. Bei höheren Außentemperaturen, außerhalb des Regelbereiches, erfolgt die Regelung über die Abschaltung des Verdichters (analog Fix-Speed).

Eine Überdimensionierung führt dazu, dass der Inverter verstärkt außerhalb seines Regelbereiches betrieben wird, was wiederum zu einer erhöhten Taktung und somit zu einem Regelverhalten ähnlich einer Fix-Speed Wärmepumpe, Regelung durch Ein- und Ausschaltung, führt.

 

Related content

Warmwasserbereitung
Warmwasserbereitung
Read with this
Wärmepumpe mit einer Leistungsstufe (Fix-Speed)
Wärmepumpe mit einer Leistungsstufe (Fix-Speed)
More like this
Sperrzeiten der EVU
Sperrzeiten der EVU
Read with this
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit zwei Leistungsstufen (stufige Regelung)
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit zwei Leistungsstufen (stufige Regelung)
More like this
Schwimmbeckenwasser-Erwärmung
Schwimmbeckenwasser-Erwärmung
Read with this
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter (PL)
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter (PL)
More like this