/
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit zwei Leistungsstufen (stufige Regelung)

Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit zwei Leistungsstufen (stufige Regelung)

Stufig geregelte Wärmepumpen werden durch das Ein- und Ausschalten von zwei Verdichtern geregelt. Der Kältekreis inkl. der Wärmeübertragerflächen ist für den Betrieb mit einem Verdichter optimiert, da mit einem Verdichter oft über 80% der Jahresheizarbeit abgedeckt werden können. Bei niedrigen Außentemperaturen steht durch das Zuschalten des zweiten Verdichters zusätzliche Leistung zur Verfügung. Bei höheren Außentemperaturen steht nur die Leistung eines Verdichters zur Verfügung.

Eine Überdimensionierung (z.B. monovalente Auslegung) ist unkritischer, da sich dadurch einfach der Anteil des effizienteren Ein-Verdichterbetriebes erhöht. Idealerweise deckt die Wärmepumpe den Wärmebedarf des Gebäudes bei einer Außentemperatur von ca. 2°C mit der Leistung eines Verdichters ab. In bivalenten Anlagen sollte der Bivalenzpunkt unter 0°C liegen.

Related content

Leistungsregelung
Leistungsregelung
More like this
Wärmepumpe mit einer Leistungsstufe (Fix-Speed)
Wärmepumpe mit einer Leistungsstufe (Fix-Speed)
More like this
Leistungsregelung (WPM)
Leistungsregelung (WPM)
More like this
Luft/Wasser-Wärmepumpe (monoenergetischer Betrieb)
Luft/Wasser-Wärmepumpe (monoenergetischer Betrieb)
More like this
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter
Leistungsgeregelte Wärmepumpen mit Inverter
More like this
Sperrzeiten der EVU
Sperrzeiten der EVU
More like this