/
Modbus RTU - Außentemperatur

Modbus RTU - Außentemperatur

Wird die Außentemperatur über ein anderes Gerät erfasst, z.B. Wetterstation, ist eine Übergabe über die BMS Schnittstelle möglich. Die Montage eines Außentemperaturfühlers ist damit nicht notwendig.

Bei der Inbetriebnahme der Wärmepumpe muss die Einstellung vom Servicetechniker durchgeführt werden.

HINWEIS
Ab dem Softwarestand M 3.15 ist die Konfiguration bei der Inbetriebnahme vom Servicetechniker nicht mehr notwendig. Wird die Temperatur auf das Register geschrieben, wird dieser Wert vom Wärmepumpen zur Anzeige gebracht. Wird nach einem Spannungsreset keine aktuelle Temperatur mehr von der GLT geschrieben, bleibt bei der Außenemperatur der Wert -99,9°C erhalten und es wird auf Fehler “Sensor Außentemperatur” erkannt.

Namen

Address

Datapoint Typ

COIL/REG

R/W

Range

Unit

Min

Max

Aussentemperatur BMS (extern)

112

int16

Register

R/W

-999

999

°C

 

Related content

Modbus RTU - Betriebsdaten
Modbus RTU - Betriebsdaten
More like this
Modbus RTU Anbindung
Modbus RTU Anbindung
Read with this
Modbus TCP - Außentemperatur
Modbus TCP - Außentemperatur
More like this
Modbus RTU - Energiemanagementsysteme / Anbindung
Modbus RTU - Energiemanagementsysteme / Anbindung
Read with this
Modbus RTU - Wärme- und Energiemengen
Modbus RTU - Wärme- und Energiemengen
More like this
Modbus RTU - Einstellungen 2./3. Heiz-/Kühlkreis
Modbus RTU - Einstellungen 2./3. Heiz-/Kühlkreis
Read with this